Am Sonntag war der SV Kirrberg im Einöder Wieschen zu Gast. Kirrberg stand mit 44 Punkten auf Tabellenplatz vier der Tabelle und war der erwartet schwere Gegner im Lokalderby. Zumal der Gast mit 77 geschossenen Toren die zweitmeisten Tore der Liga vorzuweisen hatte und mit 31 Gegentreffern die viert wenigsten kassiert hat.

Das Spiel begann wie erwartet, Kirrberg hatte mehr Ballbesitz und war darauf aus, schnell ein Tor zu schießen. Unsere Abwehr stand allerdings gut und mit zunehmender Spieldauer gestaltete sich das Spiel mehr und mehr offen. Auch konnte man den Gegner in der eigenen Hälfte gezielt unter Druck setzen. Mitte der ersten Halbzeit gelang den Gästen dann der Durchbruch und mit einem glücklichen Weitschuss der Treffer zum 0:1. Unsere Mannschaft steckte allerdings nicht auf und begann mutiger nach vorne zu spielen. Kurz vor dem Pausentee hatten wir noch eine Möglichkeit durch Nico Lutter, die jedoch ohne Erfolg blieb.

Nach der Pause entwickelte sich zunächst ein offeneres Spiel. Kirrberg blieb aber mit seiner stark besetzten Angriffsreihe stets gefährlich. Hervorzuheben ist hier der Gästeakteur Pascal Gherram, der jederzeit Torgefahr ausstrahlte. In der 66. Minute erhöhte Kirrberg auf 0:2. Unsere Mannschaft ließ sich davon nicht beirren und versuchte weiter nach vorne zu spielen. Dabei muss man Marlon Seibert und Max Bickel, beide noch A-Jugendliche, ein sehr großes Kompliment für Ihre Leistung aussprechen. Marlon, der eine sehr gute Defensiv- und Offensivleistung zeigte, krönte diese mit dem wichtigen 1:2 Anschlusstreffer. In der 59. Minute stand er nach toller Vorarbeit von Nico Lutter richtig und drückte die Kugel über die Linie. Nach dem Anschlusstreffer hatte unsere Mannschaft noch drei weitere Großchancen durch Nico Lutter, Bastian Schliesing und Leon Knoll. Aber das Runde wollte einfach nicht in das Eckige. So nutzte Kirrberg in Minute 66 eine weitere Möglichkeit zum 1:3. Wir schickten danach alle Offensivspieler auf den Platz, um doch noch einen Punkt im Wieschen zu behalten. Dies gelang leider nicht und Kirrberg markierte in den Schlussminuten nach einem Konter den 1:4 Endstand. 

Alles in Allem zeigte das Team allen Edelkritikern zum Trotz ein couragiertes Spiel, bei dem der Sieg für die Gäste zwar in Ordnung geht, aber vielleicht ein oder zwei Tore zu hoch ausfiel.

Nächste Woche geht es zum direkten Tabellennachbarn Viktoria St. Ingbert auf den Hartplatz im Betzental. Mit ähnlicher Einstellung und mehr Fortune sollten auf der roten Erde 3 Punkte geerntet werden können.

Heute standen im Kader:

Rico Adolf (TW), Yannik Voit (ETW), Marlon Seibert, Nico Schommer, Mathias Hüther, Marvin Becker, Luca Jakoby, Leon Knoll, Nico Lutter, Christian Thielen, Tim Drozdziok, Max Bickel, Mohmmed Diakite, Luca Kciuk, Lukas Hennig, Bastian Schliesing und Lucas Drijver

#

Comments are closed

×