Am letzten Sonntag war der SV Kirrberg 2 zu Gast auf dem Sportplatz im Einöder Wieschen. Im Spitzenspiel ging es um den vierten Tabellenplatz in der Kreisliga A Ost. Und unsere Mannschaft behielt hier die Oberhand. Am Ende stand ein verdienter 3:1 Sieg im Heimspiel.

Das Spiel begann zunächst offen. Beide Mannschaften wollten keine Fehler machen und dem Gegner keine Möglichkeiten lassen. Das Spiel lief hauptsächlich im Mittelfeld ab. Erst kurz vor der Halbzeit setzte sich Matthias Angioletti auf der rechten Außenbahn durch und flankte den Ball vors Tor. Dort stand am langen Pfosten Lucas Drijver genau richtig und verwandelte zur 1:0 Führung. So ging es auch in die Pause.

Die zweite Hälfte begann dann sehr vielversprechend. In der 47. Minute konnte Matthias Angioletti im Strafraum nur noch regelwidrig zu Fall gebracht werden. Den fälliger Elfmeter verwandelte Phil Lutter sicher zum 2:0. Danach bäumte sich Kirrberg noch einmal auf und hatte auch etwas mehr vom Spiel. In der 58. Minute gab es eine (glückliche) Zeitstrafe gegen unser Team. In Überzahl kamen die Gäste auch zum 2:1 Anschlusstreffer in der 63. Spielminute. Es sollte also nochmal spannend werden. Das Spiel ging dann nochmal hin und her. Kirrberg wollte den Ausgleich, Einöd die Entscheidung. In der 81. Spielminute gab es noch die rote Karte für den Gästetorhüter nach einem Handspiel außerhalb des Strafraumes. Den Deckel drauf machte dann wiederum Phil Lutter in der letzten Spielminute nach einem schönen Steckpass von Matthias Angioletti. Das war der Endstand von 3:1.

Alles in allem war dies ein verdienter Sieg im Verfolgerduell in der Kreisliga A Ost. Nächste Woche geht es zur Viktoria nach St. Ingbert auf den Hartplatz (!). Auf Jungs, auch auf roter Erde können die nächsten drei Punkte mit nach Einöd gehen.

Heute waren im Kader:

Yannik Voit (TW), Dmytro Prystuba, Lucas Drijver, Tim Schlick, Marco Schwartz, Phil Lutter, Matthias Angioletti, Sandro Schäfer, Lukas Hennig, Werner Heiler, Yoldas Arslan, Nico Schlick, Patrice Woitowitz, Antonio Gheorghe, Fawzi Abdi, Miralem Redzic und Ian Andres

#

Comments are closed

×