Herzlich willkommen auf der Internetseite der SpVgg Einöd-Ingweiler! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Traditionsverein und zum Spielbetrieb.
Anbei der Link zu unser Datenschutzerklärung http://spvggeinoed.de/datenschutzerklaerung und für unser Impressum http://spvggeinoed.de/impressum
Vereinschronik
1919 Gründung in der Gastwirtschaft “Zum Bahnhof” als FV Schwalbe Einöd (15.09.1919)
1921 Sportplatz “Am Bruchberg” wird eingeweiht
1926 Fußballverein wird dem Turnverein einverleibt
1928-30 Fußballsport kommt zum Erliegen
1930 Neugründung als SpVgg. Einöd-Ingweiler (19.04.1930)
1937 Abermaliger Zusammenschluß mit dem Turnverein als VfL Einöd
1939-46 Kein Spielbetrieb
1946 Wiederbelebung als SpVgg. Einöd-Inweiler und Aufnahme des Spielbetriebs (20.03.1946)
1952-53 Sportplatz am Bruchberg wird saniert
1957 Planungen zum Sportplatz-Neubau “Im Wieschen” beginnen
1960 Einweihung des Sportplatzes “Im Wieschen”
1963 Sportheim wird gebaut
1968 Fluchtlichtanlage wird gebaut
1968 Saarländische Vizemeisterschaft und 3. Platz bei den Südwestmeisterschaften der Volleyball-Damen
1969 2. Platz der Volleyball-Damen bei den Südwestmeisterschaften und Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Hamburg
1969 Erstes Spiel einer Einöder Damenmannschaft > Geburtsstunde
1969 50jähriges Jubiläum
1971 1. Mannschaft wird Meister in der B-Klasse / Unvergessen der 3:2 Sieg vor 1000 Zuschauern im „Endspiel“ gegen Gersheim
1975 1. Mannschaft wird Meister in der A-Klasse
1975 Horst Ehrmanntraut wechselt zum FC 08 Homburg
1976 Um- und Ausbau des Sportheims
1978 Kurt Knoll wechselt zum FC 08 Homburg
1979 Sportplatz wird saniert und eingezäunt
1984 1. Ehrung durch die Sepp-Herberger-Stiftung
1985 1. Ausgabe des “Enedder Sportblättche” erscheint
1988 Gerichtliche Auseinandersetzung mit Anwohner
1989 Sportplatz wird saniert
1994 75jähriges Jubiläum, Kiosk wird gebaut
1997 Kabinen werden saniert
1999 Vereinsportrait in der SR-Sportarena
2002 Verein beantragt Kunstrasenplatz
2003 Beginn der Umbauarbeiten am Sportplatz
2004 Einweihung des Kunstrasenplatzes am 23.07.2004
2005 2. Ehrung durch Sepp-Herberger-Stiftung
2008 Sportheim wird renoviert
2009 1. Mannschaft steigt nach 22 Jahren in die Landesliga auf
2010 Daniel Bohl wechselt zum FSV Mainz und wird in die Jugend-Nationalelf berufen
2013 Auszeichnung der Egidius Braun Stiftung
2015 SFV Jugendförderpreis Kategorie Qualifizierung von Vereinsmitarbeitern
2017 Verein beantragt die Erneuerung der Kunstrasendecke
2017 Lea-Marie Grünnagel debütiert am 25.04.2017 in der Nationalmannschaft beim U16-Acht-Nationen-Turnier in Italien
2017 Beginn der Bauarbeiten zur Erneuerung des Kunstrasenplatzes (21.06.2017)
2017 Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes am 21.07.2017
2018 Aufstieg der 1. Mannschaft in die Verbandsliga Nord/Ost
2018 SFV Jugendförderpreis Kategorie soziales Engagement
2019 3. Ehrung durch Sepp-Herberger-Stiftung
2019 Aufstieg der 2. Mannschaft in die Bezirksliga Homburg
2019 100 Jahre SVE (Festkommers 13.07.2019)